4D Chart v13CT Get refnum |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D Chart v13
CT Get refnum
|
CT Get refnum ( Bereich ; Geltungsbereich ) -> Funktionsergebnis | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Bereich | Lange Ganzzahl |
![]() |
4D Chart Bereich | |||||
Geltungsbereich | Lange Ganzzahl |
![]() |
-2 = Standard, -1 = Alle, 0 = Gewählte Objekte, >0 = Objekt-Kennummer | |||||
Funktionsergebnis | Lange Ganzzahl |
![]() |
Referenznummer für die Objekte in Bereich | |||||
Die Funktion CT Get refnum gibt die Referenznummer für das/die Objekt(e) in Bereich zurück, definiert durch Geltungsbereich. Eine Referenznummer ist eine Lange Ganzzahl, die einem Objekt zugeordnet ist. Sie ist nicht unbedingt einmalig. Referenznummern lassen sich nur per Programmierung bearbeiten. Sie selbst weisen einem Objekt eine Referenznummer zu. Die Objekt-Kennummer dagegen wird von 4D Chart vergeben.
Dieses Beispiel ist die Objektmethode für eine Schaltfläche in einem Formular mit Bereich. Wird die Methode ausgeführt, prüft sie, ob nur ein Objekt ausgewählt ist, sucht in der Tabelle [Teile] nach dem entsprechenden Datensatz und zeigt die Beschreibung des Teils an.
QUERY([Teile];[Teile]RefNum=CT Get refnum(Bereich;0))
ALERT("Dieses Objekt ist ein "+[Teile]Beschreibung)
Produkt: 4D Chart
Thema: CT Objekte
Nummer:
14565
Alphabetische Liste der Befehle
Erstellt: 4D Chart 1